
Ukraine-Krieg: Die deutsche Rüstungsindustrie ist bedingt lieferbereit
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat der Rüstungsindustrie einen unverhofften Sympathieschub beschert. Doch sie ist drauf und dran, eine historische Chance zu verspielen.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat der Rüstungsindustrie einen unverhofften Sympathieschub beschert. Doch sie ist drauf und dran, eine historische Chance zu verspielen.
Die umkämpfte ukrainische Hafenstadt Mariupol ist angeblich unter russischer Kontrolle, der Sturm auf das Stahlwerk offenbar abgesagt. Sehen Sie jetzt das Statement des Bürgermeisters Wadym Bojtschenko live.
Russland behauptet, Mariupol erobert zu haben. Der Bürgermeister sagt hingegen: »Die Stadt bleibt ukrainisch.« Den russischen Soldaten wirft er vor, die Ausreise von Zivilisten mit »Nazi-Methoden« zu blockieren.
Putin will die Regionen Donezk und Luhansk vollständig unter seine Herrschaft bringen, so das erklärte Ziel. Es steht eine blutige Großschlacht in der Steppe bevor. Wo wird nun gekämpft – und mit welcher Taktik?
Trotz heftiger Kämpfe konnten Zivilisten nach Angaben aus Kiew aus der belagerten Hafenstadt Mariupol gebracht werden. Und: Die Ukraine hat aufgelistet, welche Waffen sie in welcher Menge bisher von Berlin erhielt. Der Überblick.
Bis zu tausend Zivilisten sollen noch neben dem rechtsextremen Asow-Regiment im Stahlwerk von Mariupol ausharren. Kremlchef Putin will nun das Gelände komplett abriegeln. Den Rest Mariupols erklärt Russland für erobert.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur